„Kingdom Come: Deliverance II“ erscheint in wenigen Stunden – wir sitzen damit schon seit einigen Wochen fleißig hinter dem Controller und erlebten so manche Bildschirmtode, rannten vor Banditen weg, machten mancher Maid schöne Augen und versuchten unser Glück in der verbalen Kunst des Ausnehmens. Eines ist klar: Dieses Mittelalter-Rollenspiel schenkt euch nichts. Entwickler Warhorse versucht eher euch so viele Steine in den ungepflasterten Weg zu legen, natürlich nur, damit ihr lernt auf eigenen Füßen zu stehen.
Hier sind einige ausführlichere Tipps und Tricks, die dir helfen werden, dich in „Kingdom Come: Deliverance 2“ zurechtzufinden und das mittelalterliche Böhmen erfolgreich (fast ohne Tode) zu durchstreifen:
1. Spielmechanik verstehen
• Speichersystem: Das Spiel setzt auf ein realistisches Speichersystem. Neben automatischen Speicherpunkten kannst du manuell speichern, indem du bestimmte Gegenstände wie den „Retterschnaps“ verwendest oder in deinem eigenen zugewiesenen Bett schläfst. Plane deine Abenteuer entsprechend, um Fortschritte nicht zu verlieren. Checkpoints setzt das Spiel zwar, aber jedoch nicht in heutzutage regelmäßigen Abständen.
• Schlafen und Essen: Hauptfigur Heinrich benötigt regelmäßigen Schlaf und Nahrung. Sonst stirbt er. Achte auf die entsprechenden Anzeigen und plane (Schlaf)-Pausen ein, um Ermüdung und Hunger zu vermeiden. Vernachlässigung kann zu Leistungseinbußen führen. Besonders in Kämpfen wirken diese Effekten schnell tödlich.
2. Kampfstrategien
• Training: Besuche regelmäßig Trainingsplätze und übe mit verschiedenen Waffenarten wie Schwerten anfangs mit Hans Capon, später mit Bernhard. Dies verbessert nicht nur deine Fertigkeiten, sondern erhöht auch deine Chancen in echten Kämpfen gegen deutlich stärkere Feinde.
• Waffenwahl: Jede Waffe hat spezifische Vor- und Nachteile. Schwerter sind vielseitig, während Äxte entsprechend mehr Schaden anrichten können. Experimentiere, um die Waffe zu finden, die am besten zu deinem Spielstil passt. Beispielsweise erhält Heinrich später eine Armbrust sowie Pfeil und Bogen. Damit lassen sich stressfreier heimliche Angriffe und Infiltrationen ausführen. Überhaupt ist besonders in den ersten zähen Stunden ohne viel Kraft bzw. starke Waffen heimliches Vorgehen sehr zu empfehlen.
• Kampftechniken: Nutze Blocken, Parieren und Ausweichen effektiv. Beobachte die Bewegungen deiner Gegner und reagiere entsprechend, um Schaden zu minimieren und Gelegenheiten für Gegenangriffe zu nutzen. Das Kampfsystem wurde hinsichtlich des Erstling verbessert und ausgebaut. Dennoch braucht es einigermaßen Zeit um es wirklich im Schlaf zu beherrschen, da Blocks mit Richtungswechseln per Analogstick einhergehen.
3. Fertigkeiten und Charakterentwicklung
• Schlösser knacken und Taschendiebstahl: Diese Fertigkeiten ermöglichen es dir, verschlossene Bereiche zu betreten und wertvolle Gegenstände zu erlangen. Übe an einfachen Schlössern und Taschen, um deine Fähigkeiten zu verbessern, ohne erwischt zu werden. Geschieht wird jedoch endet es nicht mit einem Rausschmiss. Nein, die Bewohner merken sich euer Gesicht und sind misstrauisch, solltet ihr euch nochmal blicken lassen. Ist euer allgemeiner Ruf ohnehin schlecht, beleidigen sie euch und werden handgreiflich, falls ihr nicht schnell abhaut.
4. Ressourcenmanagement
• Finanzen: Geld ist knapp, daher ist es wichtig, verschiedene Einnahmequellen zu nutzen. Nebenquests, Handel und das Finden von Schätzen können deine Kasse aufbessern. Sei jedoch vorsichtig bei illegalen Aktivitäten, da sie Konsequenzen haben können.
• Ausrüstungspflege: Deine Waffen und Rüstungen verschleißen mit der Zeit. Repariere sie regelmäßig selbst oder besuche Schmiede, um ihre Effektivität zu erhalten. Vernachlässigte Ausrüstung kann im Kampf brechen oder weniger Schutz bieten. Über das Menü habt ihr jedoch jederzeit den direkten Überblick über den Zustand eurer Waffen.
5. Erkundung und Quests
• Zeitmanagement: Einige Quests sind zeitkritisch und können fehlschlagen, wenn du sie nicht rechtzeitig abschließt. Achte auf Hinweise im Questlog und plane deine Aktivitäten entsprechend, um keine wichtigen Ereignisse zu verpassen. Kleiner Tipp: Einbrüche am besten nachts absolvieren um keinen so wenig potenzielle Zeugen wie möglich anzutreffen.
- Erlebe die Ereignisse mit den Augen Heinrichs, eines jungen Mannes, der loszieht, um den Mord an seinen Eltern zu rächen
- Die authentische Wiedergabe des Böhmens des 15. Jahrhunderts gibt dir die Möglichkeit, diese faszinierende Umgebung wie nie zuvor zu erleben
- Passe Heinrichs Aussehen, seine Fähigkeiten und seine Ausrüstung nach Belieben an
• Verschiedene Lösungswege: Das Spiel bietet oft mehrere Ansätze für Quests, sei es durch Diplomatie, Kampf oder Heimlichkeit. Probiere verschiedene Methoden aus, um herauszufinden, welche am besten zu deinem Spielstil passen und die besten Ergebnisse liefern. Das Wunderbare an KCDII: Es gibt niemals nur DEN EINEN WEG sondern eine Vielzahl, egal ob ihr extrovertiert oder heimlich vorgeht. Nur mit Konsequenten müsst ihr eben bei lautem Getöse rechnen.
• Fragt nach: Klingt etwas simpel, aber sprecht mit allen möglichen Figuren, die euch begegnen und fragt sie Löcher in den Bauch. Meist stehen hinter sehr einfachen Fragen explizite Hinweise zu wichtigen Quests oder deren Lösungen. Zumal ihr sogar kleine Geschenke oder bei Händlern etwas Rabatt bei Einkäufen rausschlagen könnt.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die zahlreichen Herausforderungen in „Kingdom Come: Deliverance 2“ zu meistern und das mittelalterliche Böhmen in vollen Zügen…Pferdekutschen zu erleben.
Hier findest du unsere aktuellen Gaming-Reviews.
Folgt uns über Instagram, Threads und X (ehemals Twitter).
Bei den hier angezeigten Produkten handelt es sich um Affiliate Links, bei einem Kauf unterstützt ihr meine Arbeit. Letzte Aktualisierung 3.02.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.