News

Android 8.0: Welche Smartphones bekommen Android Oreo?

Seit dem Release von Android 8.0 fragen sich viele User, ob ihr Smartphone ein Update auf Android Oreo bekommt. Wir haben deshalb eine Liste zusammengestellt, welche diese Frage beanwortet.

Update 19.09.2017: Motorola

Motorola hat bekannt gegeben, welche Devices mit Android 8 ausgestattet werden. Wir haben die Infos in unserer Tabelle eingepflegt.

Android Oreo ist das derzeit aktuellste Android Betriebssystem. Es wird gerne auch als Android 8.0, Android 8 oder Android O bezeichnet. Eine Einführung in Android 8.0 von Google (in englischer Sprache) stellt euch das Betriebssystem und seine zentralen Features vor.

Die Listen sind alphabetisch nach Herstellern sortiert und auch die einzelnen Smartphones sind alphabetisch aufgelistet. Die Liste wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. (Stand: 5. September 2017)

Die kleine Legende erklärt, was die jeweiligen Zeichen bedeuten.

Zeichen / LegendeBedeutung
sicher
wahrscheinlich
?möglicherweise
unwahrscheinlich

Über die untenstehenden Anker-Links springt ihr direkt zum jeweiligen Smartphone-Hersteller. Anhand der Listen könnt ihr erkennen, welche die sicheren Kandidaten für ein Android Oreo Update sind und bei welchen Modellen zumindest eine Aktualisierung des Betriebssystems in Aussicht gestellt ist.

Asus

Asus gehört traditionell nicht gerade zu denen, die schnell auf den Android-Update-Zug aufspringen. Dies liegt in erster Linie am hauseigenen User Interface namens ZenUI, welches im Zuge des Android Oreo Updates in naher Zukunft auf ZenUI 4.0 aktualisiert wird. Bei seinem ZenFone 4 Launch Event in Taiwan am 17. August bestätigte Asus, dass nicht nur die ZenFone 4 Reihe, sondern auch die ZenFone 3 Familie das Update auf Android 8.0 erhalten wird. Dies wird laut Asus vollständig bis Jahresmitte 2018 geschehen.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
Asus ZenFone ARvermutlich 2018
Asus ZenFone 3bis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 3 Deluxebis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 3 Laserbis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 3 Maxbis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 3 Zoombis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 4bis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 4 Maxbis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 4 Max Probis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 4 Probis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 4 Selfiebis Ende Juni 2018
Asus ZenFone 4 Selfie Probis Ende Juni 2018

BlackBerry

Bisher gibt es nur zu einem BlackBerry Android-Smartphone einen einigermaßen verlässlichen Hinweis auf ein Android 8 Update: Auf Anfrage der BlackBerry-Spezialisten von CrackBerry.com bestätigte ein namentlich allerdings nicht genannter BlackBerry-Repräsentant, dass das KeyOne in der Tat auf Android O aktualisiert wird. Ein Termin der Aktualisierung wurde indes leider nicht genannt. Das erst im Oktober 2017 angekündigte BlackBerry Motion erscheint zunächst mit Android 7.1, erhält aber 2018 auch das Upgrade. Besitzer eines DTEK 50 und DTEK 60 sollten sich keine großen Hoffnungen auf ein Oreo-Update machen: Die Hoffnung stirbt zwar bekanntlich zuletzt, jedoch hat Alex Thurber (der bei BlackBerry für die Mobilsparte verantwortlich ist) in einem UTB Blogcast zugegeben, dass zumindest das BlackBerry Priv definitiv kein Android-Update erhalten wird. Sicherheitsupdates sollen jedoch weiterhin erscheinen.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
BlackBerry DTEK 50
BlackBerry DTEK 60
BlackBerry KeyOnevermutlich 2018
BlackBerry Motion2018

BQ

Am 22.09.2017 hat BQ erstmals auf Twitter offiziell verlautbart, welche Geräte ein Android 8.0 Update erhalten sollen. Wie zuvor an dieser Stelle vermutet, gehört das Aquaris X5 leider NICHT dazu. Stattdessen umfasst die Liste sogar einige Geräte mehr, als zunächst angenommen. Wann und ob es denn am Ende auch so kommt, bleibt abzuwarten.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
BQ Aquaris Uvermutlich 2018
BQ Aquaris U Litevermutlich 2018
BQ Aquaris U Plusvermutlich 2018
BQ Aquaris U2vermutlich 2018
BQ Aquaris U2 Litevermutlich 2018
BQ Aquaris Vvermutlich 2018
BQ Aquaris V Plusvermutlich 2018
BQ Aquaris Xvermutlich 2018
BQ Aquaris X Provermutlich 2018
BQ Aquaris X5
BQ Aquaris X5 Plusvermutlich 2018

Caterpillar / CAT

In der Vergangenheit zeigte sich das für seine besonders robusten Smartphones bekannte Unternehmen im Hinblick auf Android Updates nicht besonders unternehmenslustig. Die beiden auf der IFA 2017 vorgestellten neuen Modelle CAT S31 und CAT S41 kommen zwar mit Android Nougat auf den Markt, aber die Chance auf ein Oreo-Update erscheint angesichts der Update-Politik von CAT eher gering. Vielleicht hilft es ja, dass das auf den Modellen installierte Android 7 relativ „clean“ ist und daher leichter zu aktualisieren sein dürfte, als ein eigenes, extrem überarbeitetes User Interface.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
CAT S31
CAT S41

Google Phones

Google wäre nicht Google, wenn es seine eigenen Smartphones nicht als erstes mit Android Oreo versorgen würde. Via Android auf Twitter bestätigte man den Beginn des Roll-Outs von Android 8.0 für die Smartphones Nexus 5X, Nexus 6P, Pixel und Pixel XL. Auch die beiden neuen Familienmitglieder Pixel 2 und Pixel 2 XL, die wir vermutlich am 5. Oktober zu sehen bekommen, erhalten hundertprozentig Android 8.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
Google Nexus 5X
Google Nexus 6P
Google Pixel
Google Pixel XL
Google Pixel 2zum Release
Google Pixel 2 XLzum Release

Honor

Bislang gibt es von Honor noch keine offizielle Ankündigung, welche Smartphones wann auf Android O aktualisiert werden. Allerdings verspricht die Tochter-Marke von Huawei Updates für zwei Jahre, was die Besitzer eines Honor 6X, Honor 8, Honor 8 Pro und insbesondere eines Honor 9 zuversichtlich stimmen sollte. Mit anderen Worten: Das Honor 9 wird mit 99%iger Sicherheit auf Android Oreo gebracht, bei den anderen Kandidaten würde ich mindestens 75% sagen. Bleibt die Frage, wann Android 8.0 verfügbar sein wird. Das lässt sich leider nur mutmaßen. Das Honor 8 beispielsweise bekam das Android 7.0 Update etwa ein halbes Jahr nach Release.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
Honor 6Xvermutlich 2018
Honor 8vermutlich 2018
Honor 8 Provermutlich 2018
Honor 9vermutlich 2018

honor 9

HTC

HTC gehört definitiv zu den Herstellern, die sich mit den Android-Updates beeilen, obwohl sie das Betriebssystem an ihre SenseUI Benutzeroberfläche entsprechend anpassen müssen. Auf Twitter bestätigte das Unternehmen bereits, dass das HTC 10, das HTC U11, das HTC U Ultra und weitere Geräte auf Android 8.0 aktualisiert werden. Vorerst müssen wir aber noch abwarten, wie schnell es denn diesmal soweit sein wird. Eventuell schafft es der taiwanische Hersteller sogar noch 2017, es könnte aber auch 2018 werden.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
HTC 10evtl. Ende 2017/Anfang 2018
HTC 10 evovermutlich 2018
HTC One A9svermutlich 2018
HTC U11evtl. Ende 2017/Anfang 2018
HTC U Ultraevtl. Ende 2017/Anfang 2018

Huawei

Wie bei der Tochtermarke Honor stellt Huawei Android Updates in der Regel für maximal zwei Jahre alte Geräte bereit. Wer also vielleicht schon ein Huawei P10 besitzt oder mit dem Gedanken spielt, das neue Huawei Nova 2 anzuschaffen, sollte Update-technisch auf der sicheren Seite sein. Was den Zeitpunkt eines möglichen Android 8 Updates angeht, so müssen wir vorsichtig schätzen. Angesichts der notwendigen Überarbeitungen, die Huawei am Betriebssystem vornehmen muss, um es an seine EMUI Benutzeroberfläche anzupassen, sollte man einfach mal von 2018 ausgehen. Irgendwann.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
Huawei Mate 8vermutlich 2018
Huawei Mate 9vermutlich 2018
Huawei Novavermutlich 2018
Huawei Nova Plusvermutlich 2018
Huawei Nova 2vermutlich 2018
Huawei P9vermutlich 2018
Huawei P10vermutlich 2018
Huawei P10 Litevermutlich 2018
Huawei P10 Plusvermutlich 2018

huawei p10 lite

LG

Im Rahmen der Vorstellung des LG V30 auf der IFA 2017 wurde bekannt, dass das V30 Android 8.0 bei Release noch nicht mit an Bord haben wird, sondern dass sich Besitzer bis zum ersten Quartal 2018 gedulden müssen. Bei der Vorstellung von Android Oreo hatte Google noch angekündigt, dass LG noch 2017 ein Oreo-Update veröffentlichen wird. Somit dürfte das LG G6 das erste LG Smartphone mit Android 8.0 sein. Besitzer des LG G5 und LG V20 dürfen zumindest auf das Update hoffen, da sie schon mit Android Nougat auf den Markt kamen und zumindest noch im Update-Zeitfenster liegen sollten.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
LG G5vermutlich 2018
LG G6evtl. Ende 2017/Anfang 2018
LG V20vermutlich 2018
LG V301. Quartal 2018

Motorola / Lenovo

Im Falle von Motorola / Lenovo wird die Glaskugel hinsichtlich geplanter Android Oreo Updates nicht nur überdurchschnittlich stark beansprucht – sie ist auch etwas trüber als normalerweise. Denn bislang gibt es überhaupt keine Infos von offizieller Seite. Mit Blick auf die jüngere Vergangenheit dürfen alle Besitzer von maximal 2 Jahre alten Motorola Smartphones aber zumindest hoffen, wobei die Wahrscheinlichkeit für neuere Geräte wie für das auf der IFA 2017 vorgestellte Moto X4 natürlich größer sein dürfte. Wie schnell dann geliefert werden kann, steht natürlich sowieso auf einem anderen Blatt. Immerhin verzichtet Motorola für gewöhnlich auf irgendwelche Sperenzchen im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche. Insofern könnte sich die Wartezeit einigermaßen in Grenzen halten.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
Moto G4vermutlich 2018
Moto G4 Plusvermutlich 2018
Moto G5vermutlich 2018
Moto G5 Plusvermutlich 2018
Moto G5svermutlich 2018
Moto G5s Plusvermutlich 2018
Moto X4vermutlich 2018
Moto Zvermutlich 2018
Moto Z Playvermutlich 2018
Moto Z2 Forcevermutlich 2018
Moto Z2 Playvermutlich 2018

Nokia / HMD Global

Bis relativ kurz vor Release wurde noch spekuliert, dass das Nokia 8 zum Release mit Android 8.0 kommen könnte. Kam es nicht. Nichtsdestotrotz will HMD Global seine Nokia Android-Smartphones flächendeckend mit Android Oreo versorgen. Via Twitter bestätigte der Chief Product Officer von HMD Global, Juho Sarvikas, dass sogar das Nokia 3 das Update erhalte. Nur wann, das wollte er dann doch nicht sagen.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
Nokia 3evtl. Ende 2017/Anfang 2018
Nokia 5evtl. Ende 2017/Anfang 2018
Nokia 6evtl. Ende 2017/Anfang 2018
Nokia 8evtl. Ende 2017/Anfang 2018

nokia 8

OnePlus

Pete Lau, der Gründer von OnePlus, ist nicht ganz unumstritten. Bereits im Juli teilte er auf Twitter mit, dass OnePlus 3 und OnePlus 3T ein Android Oreo Update bekommen werden. Leider hat er sowas auch mal über das OnePlus 2 und das OnePlus X im Zusammenhang mit Android Nougat gesagt und beide Geräte laufen immer noch mit Marshmallow… Von daher sollten die Besitzer von OnePlus 3 und OnePlus 3T vielleicht erst jubeln, wenn der Download auf ihrem Gerät tatsächlich läuft. Wer allerdings ein OnePlus 5 sein Eigen nennt, der wird ganz sicher Android 0 serviert bekommen. Und zwar noch in 2017, wie das Unternehmen in einer Reddit-Fragestunde bestätigte.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
OnePlus 3✔ (Pete Lau “sicher”)vermutlich 2018
OnePlus 3T✔ (Pete Lau “sicher”)vermutlich 2018
OnePlus 5bis Ende 2017

Samsung

Erwartungsgemäß fällt die Zahl der Samsung Smartphones, die ein Android 8 Update erhalten, relativ lang aus. Die Einschätzungen über Samsung stammen überwiegend von der Seite sammobile.com, die in Sachen Samsung sehr gut vernetzt und daher üblicherweise auch gut informiert ist. Der Begriff „sicher“ in Bezug auf ein zu erwartendes Android Oreo Update ist trotzdem auch hier etwas weiter gefasst, genau wie bei den anderen Listen. Denn selbst wenn viele Anzeichen auf ein Update auf Android 8.0 hindeuten, so kann sich Samsung auch kurzfristig entscheiden, den Support mit Updates für bestimmte Geräte anders handzuhaben, als in der Vergangenheit. Gerade bei der A-Serie oder der J-Reihe lässt sich der Plan von Samsung schwer vorhersagen. Denn während z.B. die 2016er Modelle von J5 und J7 ein Update auf Nougat bekamen, blieb das J3 Modell des gleichen Jahrgangs unberücksichtigt, weshalb die 2017er Variante hier auch als unwahrscheinlich deklariert ist. Das gleiche Schicksal könnte dieses Jahr unter Umständen die 2017er Modelle vom J5 und J7 ereilen – auch wenn ein Update auf Oreo wahrscheinlich ist. Wirklich sicher fühlen können sich natürlich die Besitzer eines Samsung Galaxy Note 8, eines Galaxy S8 oder S8+. Und auch wer ein Galaxy Note FE, Galaxy S7 oder S7 Edge, also eines der Flaggschiffe des letzten Jahres hat, wird wohl nicht leer ausgehen.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
Samsung Galaxy A3 Mod. 2017vermutlich 2018
Samsung Galaxy A5 Mod. 2017vermutlich 2018
Samsung Galaxy A7 Mod. 2017vermutlich 2018
Samsung Galaxy A8 Mod. 2016?vermutlich 2018
Samsung Galaxy A9 Pro?vermutlich 2018
Samsung Galaxy C7 Provermutlich 2018
Samsung Galaxy C9 Provermutlich 2018
Samsung Galaxy J3 Mod. 2017
Samsung Galaxy J5 Mod. 2016?vermutlich 2018
Samsung Galaxy J5 Mod. 2017vermutlich 2018
Samsung Galaxy J7 Mod. 2016?vermutlich 2018
Samsung Galaxy J7 Mod. 2017vermutlich 2018
Samsung Galaxy J7 Maxvermutlich 2018
Samsung Galaxy J7 Prime?vermutlich 2018
Samsung Galaxy Note 8vermutlich 2018
Samsung Galaxy Note FEvermutlich 2018
Samsung Galaxy S7vermutlich 2018
Samsung Galaxy S7 Activevermutlich 2018
Samsung Galaxy S7 Edgevermutlich 2018
Samsung Galaxy S8vermutlich 2018
Samsung Galaxy S8+vermutlich 2018
Samsung Galaxy S8 Activevermutlich 2018

Samsung Galaxy Note 8

Sony

Auch wenn es Sony irgendwie wieder nicht geschafft hat, seine neuesten Smartphones einigermaßen modern aussehen zu lassen (ich meine speziell die drei auf der IFA 2017 vorgestellten Geräte Sony Xperia XZ1, Xperia XZ1 Compact und Xperia XA1 Plus), so verteilen die Japaner immerhin fleißig Updates auf Android O auch für ältere Geräte. Bis auf die beiden Ende September mit Android 8 erscheinenden Neuheiten ist zwar noch nicht klar, wann welches Gerät das Update erhält, aber die untenstehende Liste ist von Sony offiziell bestätigt.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
Sony Xperia Touchevtl. noch 2017
Sony Xperia Xevtl. noch 2017
Sony Xperia X Compactevtl. noch 2017
Sony Xperia X Performanceevtl. noch 2017
Sony Xperia XA1evtl. noch 2017
Sony Xperia XA1 Plusevtl. noch 2017
Sony Xperia XA1 Ultraevtl. noch 2017
Sony Xperia XZevtl. noch 2017
Sony Xperia XZ Premiumevtl. noch 2017
Sony Xperia XZsevtl. noch 2017
Sony Xperia XZ1zum Release
Sony Xperia XZ1 Compactzum Release

sony xperia xz1

ZTE

Hinsichtlich möglicher Android 8.0 Updates hält man sich bei ZTE bislang bedeckt. Besitzer eines Axon 7 oder Axon 7 Mini dürfen dennoch hoffen, denn schon beim Update auf Android 7.1.1 zeigte ZTE, dass man das Thema gewissenhaft angeht, indem man sogar den Support für Daydream VR implementierte. Die Chancen stehen also nicht superschlecht, zeitlich lässt es sich allerdings nicht wirklich gut einschätzen. Heißt: Wenn es kommt, dann wahrscheinlich irgendwann 2018.

SmartphoneUpdate auf Android 8.0Update erhältlich
ZTE Axon 7?vermutlich 2018
ZTE Axon 7 Mini?vermutlich 2018

Hannes

Metalhead, Audiophil, meist mit Kopfhörern anzutreffen. Seit Kindertagen am PC unterwegs und seitdem nicht davon weggekommen. Schreibt dinge über PCs, Smartphones und Notebooks ins Internet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"