
Anycubic zeigt vollkommen neuen Ansatz für einen 3D-Drucker
Anycubic hat einen tragbaren, faltbaren 3D-Drucker vorgestellt, der sich auf nur 75 mm Höhe zusammenklappen lässt. Das kompakte Gerät unterstützt fünf Rotationsachsen, bietet eine maximale Druckhöhe von 460 mm und richtet sich an mobile Anwender aus Technik und Design.
Das bislang namenlose Gerät wurde bereits mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet und richtet sich an Anwender, die einen transportablen Drucker mit erweiterten mechanischen Fähigkeiten suchen. Technische Zeichnungen und erste Produktdetails lassen auf ein Modell schließen, das bei geringer Bauhöhe dennoch eine hohe Druckkapazität bietet.
Im zusammengeklappten Zustand misst das Gerät nur 75 Millimeter in der Höhe. Möglich wird das durch ein ausgeklügeltes Achsensystem: Fünf Rotationsachsen erlauben das Einklappen der beweglichen Teile und eine kompakte Unterbringung. Gleichzeitig ermöglichen diese Achsen auch eine flexible Positionierung des Druckkopfs während des Betriebs. Die maximale Bauhöhe liegt laut Hersteller bei 460 Millimetern, was für ein tragbares System bemerkenswert ist.
Die äußere Gestaltung setzt auf ein minimalistisches Gehäuse in Grau-Silber. Das Druckbett ist quadratisch ausgeführt und dürfte aus Glas oder einem beschichteten Material bestehen, das gute Haftung bei gleichzeitig einfacher Ablösung der Druckobjekte verspricht. Eine aktiv gekühlte Extrudereinheit soll Verstopfungen vermeiden. Filament wird in einem integrierten Spulenhalter im Geräteboden gelagert. Das Schubladensystem erlaubt schnellen Zugriff und schützt das Material vor äußeren Einflüssen.
Die Bedienung erfolgt über ein Touchdisplay, über das sich Druckparameter anpassen und Prozesse überwachen lassen. Anschlüsse sind ebenfalls vorhanden: Neben zwei USB-A-Ports verfügt das Gerät über einen USB-C- sowie einen Micro-HDMI-Anschluss. Damit können Druckdaten direkt eingespielt werden, ohne eine zusätzliche Steuerungseinheit.
Anycubic hat bisher keinen weiteren Infotmationen zu dem Gerät herausgegeben.