
In diesem stickigen Sommer zündet Techland ein echtes Feuerwerk für Fans des Dying-Light-Universums. Unter dem Motto „Summer of Dying Light“ zelebriert der Entwickler das beliebte Zombie-Franchise und bereitet den Weg für den heiß erwarteten neuen Serienteil „Dying Light: The Beast“, der am 22. August erscheint. Als Auftakt veröffentlicht Techland gleich zwei umfangreiche Updates – eines für das (indizierte) Original „Dying Light“, das andere für „Dying Light 2: Stay Human“.
Zurück nach Harran: Das „Retouched Update“ bringt das Original auf Hochglanz
Zehn Jahre nach seinem Debüt erhält das erste „Dying Light“ ein grafisches und akustisches Upgrade. Das „Retouched Update“, das ab dem 26. Juni kostenlos für alle Plattformen erscheint, frischt das Spielerlebnis spürbar auf – ohne es grundlegend zu verändern. Wobei der Hinweis gilt – dass der der Erstling hierzulande noch indiziert ist.
Spieler dürfen sich auf verbesserte Texturen, eine neue „Ultra“-Schattenstufe in 8K, überarbeitete Licht- und Wassereffekte sowie optimierte LOD-Einstellungen freuen. Ziel ist es, das bekannte Gameplay-Erlebnis technisch aufzufrischen – nicht zu überholen.
Auch der Soundtrack wurde neu aufgelegt. Komponist Paweł Błaszczak hat dafür nicht nur neue Tracks beigesteuert, sondern auch den ursprünglichen Score auf authentischen Tonbändern neu eingespielt, um einen besonders dichten Retro-Sound zu erzeugen. Neue Ambient-Klänge und präzisere Treffergeräusche sollen zudem für ein intensiveres Kampferlebnis sorgen. Begleitend gibt es Einblicke in den Entwicklungsprozess: In einem speziellen Dev-Blog sprechen Franchise Director Tymon Smektała, Technical Game Director Grzegorz Świstowski und Lead 3D Artist Krzysztof Knefel über die Überarbeitung.

Sommer-Event in Villedor – „Dying Light 2“ mit frischem Content
Auch „Dying Light 2: Stay Human“ geht in die Offensive. Mit einem umfangreichen Sommer-Update unterstreicht Techland sein Versprechen, das Spiel langfristig zu unterstützen. „Wir haben mindestens fünf Jahre Support zugesagt, und diesen Sommer legen wir richtig los“, so Smektała.
Ein Highlight ist das überraschende Crossover mit „Balatro“, dem Kartenspiel-Hit der letzten Monate. Das kostenlose Bundle „Friend of Aiden“ bringt zwei neue Nebenquests, neue Gegenstände und einen Joker-Talisman ins Spiel, dessen Effekt bei jedem Einsatz zufällig wechselt – eine Hommage an das riskante Gameplay von „Balatro“.
In Villedor tauchen nun mysteriöse Poster auf, die neue Rätsel und Aufgaben starten. Die Belohnungen können sich sehen lassen:
– „Jimbos Outfit“ – ein markanter Look für kompromisslose Zombie-Jäger
– „Zeremonieller Dolch“ – eine Waffe, die durch Abschlüsse und besiegte Gegner ihren Effekt steigert
– „Joker-Talisman“ – jeder Talisman bringt einen anderen, teils kuriosen Gameplay-Vorteil
– „Flying Blind Paraglider“ – optisch inspiriert vom Glücksspiel, aber hilfreich bei brenzligen Fluchten

Kreativität der Community im Fokus – UGC Fest startet
Parallel dazu feiert Techland die Modding-Community mit dem „UGC Fest“, das vier Wochen lang Spieler-generierte Inhalte in den Mittelpunkt rückt.

Wöchentlich werden drei herausragende Community-Maps vorgestellt, dazu kommen neue visuelle Mods – darunter ausgefallene Waffen-Designs und komplett neue Karten. Neben der Präsentation der besten Fan-Projekte werden auch neue Bounties eingeführt, bei denen Spieler Belohnungen für das Absolvieren ausgewählter Inhalte erhalten. Das Update bringt außerdem zahlreiche technische Verbesserungen: Fehlerbehebungen im Koop-Modus, Optimierungen bei den Tower Raids sowie allgemeine Gameplay-Fixes.
- Die Auswirkungen Deiner Entscheidungen haben große Auswirkungen auf ganze Regionen der Stadt
- Auf Deinem Weg zu einer Person mit großer Macht, stehen Dir alle Wege offen
- Hoste Deine eigenen Spiele oder trete anderen Spielern bei und finde heraus, wie sich Deine Entscheidungen auf ihre Welt ausgewirkt haben
Heißer Sommer für Untote und Überlebende
Mit kostenlosen Updates, Events und kreativen Überraschungen wie dem „Balatro“-Crossover stellt Techland unter Beweis, wie lebendig das Dying-Light-Franchise auch zehn Jahre nach seinem Start noch ist. Für Fans der Reihe ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um erneut nach Harran oder Villedor aufzubrechen – oder sich auf das nächste Kapitel vorzubereiten, wenn „Dying Light: The Beast“ am 22. August 2025 erscheint. Hierzu findet ihr natürlich zum Release eine ausführliche Review auf Techkrams.de.
Hier findest du unsere aktuellen Gaming-Reviews.
Folgt uns über Instagram, Threads und X (ehemals Twitter).
Bei den hier angezeigten Produkten handelt es sich um Affiliate Links, bei einem Kauf unterstützt ihr meine Arbeit. Letzte Aktualisierung 10.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.