LuftaufnahmenZubehör

DJI Zenmuse XT: So funktioniert die Wärmebildkamera für die Inspire 1

DJI hat nun in einem neuen Video das Zenmuse XT-System vorgestellt und stellt dabei die möglichen Einsatzszenarien der neuen Wärmebildkamera für die Inspire 1 vor. Neben dem Einsatzzweck für Inspektionsaufgaben könnte das neue Kamerasystem auch von Ersthelfern im Katastrophenfall oder bei der Brandbekämpfung eingesetzt werden.

Einsatzmöglichkeiten Thermalkamera

Weitere Einsatzmöglichkeiten der Zenmuse XT

  • Nachtsuche, Suche und Verfolgung
  • 3D-Mapping / Luft-Boden-Archäologie
  • Agrikultur bzw. Land- und Forstwirtschaft
  • Gebäudekontrolle und Infrastruktur-Inspektion
  • Inspektion und Überprüfung von Starkstromleitungen sowie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen
  • Brandbekämpfung / Brandherd-Erkennung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Geboren 1976 im schönen Schwetzingen und nicht weggekommen. Ich habe somit den Aufstieg des Internet miterlebt und beruflich auch vorangetrieben. Hier schreibe ich über all die Technologien die mir auf meiner Reise durch das "Neuland" auffallen. Wenn ihr mir was für einen Kaffee oder neue Gadgets zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne über www.paypal.me/pixelaffe tun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"