News

GoPro Odyssey ab November verfügbar … für $15,000

GoPro-Odyssey

Bereits im Mai hat Goggle Jump vorgestellt, eine Plattform mit der ambitionierte Filmemacher einfach ihre 360 Grad Videos produzieren sollen. Das Herz von Google Jump waren 16, im Kreis angeordnete, GoPro Black Kameras die ein 8K Video mit 30 FPS aufnehmen konnten.

Als erster Hersteller hat nun GoPro selbst sein erstes Serienmodell für Google Jump vorgestellt – GoPro Odyssey. Odyssey ist für Jump optimiert und packt 16 synchronisierte HERO4 Black Kameras in ein einziges Rig.

Technische Daten des GoPro Odyssey

Größe und Gewicht Maße: 294,6 mm x 65,8 mm
Gewicht: 6,57 kg (14,5 lbs.)
Videoauflösungen 2.7K 4:3
30 NTSC-Rahmen pro Sekunde, 25 PAL-Rahmen pro Sekunde
Auflösungen der Ausgabe (über Jump)
2kx2k over under panoramic MPEG4 video with a bit rate of 150Mbit/s
8 k x 8 k über unter MPEG4-Panoramavideoaufnahme mit einer Bitrate von 600 Mbit/s
Videoformat H.264 codec, .mp4 Dateiformat (nach Zusammenschnitt)
Stromversorgung 16 wiederaufladbare Lithiumionenakkus (mit 1160 mAh, 3,8 V und 4,4 Wh.) 1
Externe Stromversorgung (AC/DC) wird über XLR-Steckverbinder unterstützt
Audio 16 integrierte Mikrofone: Mono
Unterstützung für externe Mikrofone: Stereo wird durch 3,5-mm-Mikrofonadapter unterstützt 2 (inklusive externem Aufnahme-Kit Zoom H2N)

Wer jetzt schnell zuschlagen will, sollte aber 15.000 Dollar auf der hohen Kante haben, er bekommt aber dafür auch einiges geboten. Neben den 16 GoPro Black findet befinden sich im Lieferumfang der Odyssey noch das Rig selbst, die Micro SD Karten, ein Hartschalenkoffer und alle Kabel und Verbindungsteile die für die Aufnahmen benötigt werden.

Odyssey Lieferumfang

Das Ergebnis? Krasse 360 Grad Aufnahmen die ihr für eure zukünftigen VR-Projekte nutzen könnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Geboren 1976 im schönen Schwetzingen und nicht weggekommen. Ich habe somit den Aufstieg des Internet miterlebt und beruflich auch vorangetrieben. Hier schreibe ich über all die Technologien die mir auf meiner Reise durch das "Neuland" auffallen. Wenn ihr mir was für einen Kaffee oder neue Gadgets zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne über www.paypal.me/pixelaffe tun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"