
Huawei aut mal wieder einen raus, noch vor der sehnsüchtig erwarteten Ankündigung des P10 Nachfolgers auf dem MWC, geselltt sich neues Modell in die Produktfamilie: Das Huawei P Smart.
Für den Preis von 259 Euro erhaltet ihr ein solides Smartphone, das bereits ab Werk mit Google Android 8.0 Oreo als Betriebssystem ausgestattet ist.
Ausstattung Huawei P Smart
Das 5,65 fast randlose FullView TFT-LCD-Display verfügt über eine Auflösung von 2160*1080 Pixeln und ein 2:1-Seitenverhältnis. Bei der verbauten CPU greift man auf einen hauseigenen Kirin 659 Octacore-Prozessor zurück, dessen acht Kerne mit bis zu 2,36 GHz getacktet sind und über 3 GB RAM verfügen. Der interne Speicher ist 32 GB groß und lässt sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern. Der Akku des Huawei P Smart hat eine Kapazität von 3000 Milliamperestunden. Google Android 8.0 Oreo wurde mit der angepassten Benutzeroberfläche EMUI 8.0 installiert.
Kamera und Gehäuse
Bei der Hauptkamera setzt man auf eine Dualkamera. Beide Linsen haben die gleiche Brennweite, wobei die erste Kameralinse mit 13 Megapixeln und das zweite Objektiv mit 2 Megapixeln arbeitet. Die Frontkamera bietet 8 Megapixel Auflösung für Selfies und Videotelefonate. Das Gehäuse des Huawei P Smart besteht aus Metall, der Fingerabdrucksensor ist auf der Gehäuserückseite untergebracht.
Die UVP in Deutschland liegt bei 259 Euro, Marktstart ist am 1. Februar. Wer das Huawei P Smart ab heute vorbestellt, der bekommt bis zum 1. Februar einen PayPal-Gutschein in Höhe von 50 Euro dazu. Wer mehr zur PayPal-Aktion wissen möchte, kann dies auf der Seite von Huawei tun. Dort kann dann auch ab dem 1. Februar das Guthaben angefordert werden.
Technische Daten Huawei P Smart
- Bildschirmdiagonale: 5,65 “ (14,35 cm)
- Auflösung: 2160 x 1080 Pixel
- Pixeldichte: 428 ppi
- Betriebssystem: Android 8.0 (Oreo)
- Speicher: 32 GB (erweiterbar auf max. 256 GB)
- Arbeitsspeicher (RAM): 3 GB
- Prozessor: Kirin 659 (Octa-Core) mit 4 x 2,36 GHz + 4 x 1,7 GHz
- Simkartentyp: Nano-SIM (Dual)
- Auflösung Hauptkamera: 13 MP
- Auflösung Frontkamera: 8 MP
- Sensoren: Fingerabdrucksensor (Rückseite), Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Kompass, Schwerkraftsensor
- Akkukapazität: 3000 mAh
- Höhe: 15,01 cm
- Breite: 7,21 cm
- Tiefe: 0,75 cm
- Gewicht: 143 g
Meine Meinung:
Für den Preis inkl. der Cashback Aktion ist es eigentlich ein no Brainer. Was ich allerdings etwas seltsam finde, ist warum Huawei sich hier eine neue Produktklasse schafft und dabei doch offensichtlich in den Gefilden seiner Tochterfirma Honor wildert. Auf dem Papier sind das Honor 7x und das Huawei P Smart (In China ist das Smartphone als Enjoy 7S bekannt) zumindestens ebenbürtig, ein direkter Vergleich sollte hier jedoch etwas mehr Licht ins Dunkle bringen.