KinoPreviews

Preview: Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2025

Animiert, trickreich und in vollem Maße kreativ

Das weit über die Grenzen von Stuttgart beliebte Internationale Trickfilm-Festival geht vom 06. bis 11. Mai 2025 in sein 32. Festivaljahr! In Kinos sowie täglichen Open-Air Events auf dem Stuttgarter Schlossplatz darf Trick- sowie Animationsfilmen gefrönt werden. Desweiteren gibt es neben klassischen Wettbewerben mit Kurz- und Langfilmen auch zahlreiche Workshops – im „Internationalen Wettbewerb“ zudem die besten Animationsfilme. Für Große und Kleine Zuschauer:innen wird viel geboten – unsere Preview zum bald beginnenden Trickfestival.

Das Trickfilm-Festival Stuttgart 2025 in verspielter Pracht

Vom 6. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich Stuttgart erneut in ein Zentrum der internationalen Animationsszene: Das 32. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) bringt Künstler, Branchenvertreter und Filmbegeisterte aus aller Welt zusammen. Im Fokus stehen fünf große Wettbewerbe, darunter der renommierte Internationale Wettbewerb für animierte Kurzfilme, der auch als Oscar-Qualifikation gilt. Mit dabei sind auch die Student Competition, der Trickstar Nature Award für ökologische Themen sowie der Langfilm-Wettbewerb AniMovie. Für die jüngsten Besucher bietet das „Tricks for Kids“-Programm altersgerechte Filme und Mitmachaktionen. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von mehr als 45.000 Euro vergeben – ein klares Zeichen für die hohe Relevanz des Festivals in der internationalen Animationslandschaft. Im letztem Jahr übernahmen Heike Mozer als neue kaufmännische Geschäftsführung und Annegret Richter die künstlerische Position der Film- und Medienfestival gGmbH (FMF). Beide äußert erfahren und innerhalb der Branche bestens vernetzt. Mit Herz und klarer Haltung setzten beide ein starkes Zeichen Richtung Zukunft. Selbst interagieren statt glotzen? Geht auch! Ab Festivalstart eröffnet nämlich auch vormittags die viel beachtete GameZone in den Säulensaal der Staatsgalerie Stuttgart. Hier präsentieren ausgewählte Hochschulen neu entwickelte digitale Spielereien ihrer Studierenden. Eine Vielzahl der Games können sogar direkt ausprobiert werden. Workshops und Mitmachaktionen für die Kleinsten werden ebenfalls geboten. Der Schlossplatz selbst wird zur „Meet-Up Area“ für Snacks/Drinks und Sponsor „Shimano“ testet sogar bei Bedarf eure Fahrräder durch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am auffälligsten ist die vorgezogene Preisverleihung, die nun am Samstagabend stattfindet: „So haben wir die Möglichkeit, am Sonntag mit den Preisträgerfilmen ein Best-of-Festival zu zeigen“, betonte Heike Mozer, kaufmännische Geschäftsführerin der Film und Medienfestival gGmbH. Ergänzt wird das Wettbewerbsprogramm durch zahlreiche Sonderveranstaltungen und ein vielfältiges Rahmenangebot. 2025 widmet sich das Festival verstärkt der Kunst des Stop-Motion-Films, etwa mit einem Programmschwerpunkt rund um den britischen Regisseur Robert Morgan. So gibt es dank Warner Bros. inklusive der Marke „Adult Swim“ ein Preview-Special mit neuen Folgen der achten Staffel von Rick & Morty. Für etwas Hartgesottenere ist das Animation Nightmare Night Special mit dem Film „STOPMOTION“ von Morgan genau das Richtige. Im Länderfokus steht 2025 die Schweiz – dort wurden im Vorjahr 25 Animationskurzfilme produziert – in Relation zur Bevölkerung ist das beachtlich.

Die Kunst des Zeichnens 15 Minuten - Comic Cartoon: Mit gezieltem Training in 15 Minuten zum Zeichenprofi
  • Die Kunst des Zeichnens 15 Minuten - Comic Cartoon: Mit gezieltem Training in 15 Minuten zum Zeichenprofi
  • Produkttyp: ABIS BOOK
  • Brand: Frech

Ab 11:30 Uhr fängt das kostenfreie Open-Air auf dem Schlossplatz an. Kostenlos und an der frischen Luft. Unter anderem mit Langfilmen für die Jüngsten wie „Die Heinzels: Neue Mützen, Neue Mission“, laufen dazwischen Animated Shorts, Mitmachaktionen und das Open-Air wird gegen Ende mit großen Blockbustern wie Disney’s letzten Kassenschlagern „Alles steht Kopf 2“ und „Vaiana 2“ abgeschlossen. Aber auch anspruchsvolle Werke wie der Animationsfilm über die Ermordung eines Schweizer Journalisten im Jugoslawienkrieg „Chris the Swiss“ hat seinen Platz am Festivalabend. Am Samstag läuft der katzige Oscar-Gewinner „Flow“ zur Primetime. Informativ-unterhaltsam sollten die „In Persona“-Termine des Trickfilm-Festival 2025 werden, in denen ausgewählte Trickfilmer:innen, Zeichner:innen oder Artists aus ihrer jahrelangen Arbeit erzählen. Dieses Jahr u.a. mit Maja Gehrig. Jene Wettbewerbsfilme laufen wie gewohnt täglich um 20:00 Uhr, davon die Wiederholung täglich um 12:30 am Folgetag – beide Vorstellungen finden im Gloria 1 und Gloria 2 statt. Durch die wilde Mischung aus fantasievollen Visionen gleicht kein präsentierter Kurzfilm dem Anderen.

Bitte beachtet: Vor Ort gilt in den meisten Fällen freie Platzwahl. Beim Kauf eines Festival Passes oder einer Akkreditierung erhaltet ihr einen individuellen Reservierungscode, mit dem man im Vorfeld für die 20:30 Uhr Vorstellung der International Competition Sitzplätze reservieren kann. Wir von Techkrams.de werden ebenso auf dem Festival sein, um über die verschiedenen Events über unsere Kanäle wie Twitter (X) (@techkrams), Threads oder Instagram (@techkrams) zu berichten. Diverse Einblicke in exklusive Preisverleihungen, spannende Workshops und die allgemeine Stimmung des Festivals sind bei uns nur einen Fingertipp entfernt.

Das Internationale Trickfilm-Festival 2025 findet vom 06. bis 11. Mai in Stuttgart statt. Spielorte für Filme sowie Events sind u.a. die Säle der Innenstadtkinos sowie das neuerrichtete Festival Centre (Eugen-Bolz Saal). Im Säulensaal der Staatsgalerie spielt sich die Gamezone ab während Preisverleihungen etc. in anderen Locations (Gloria 2, Open-Air) zu erleben sind. Tickets ab 5 Euro unter: https://www.itfs.de/tickets/. Tipp von Uns: Falls ihr plant mehr als drei Vorstellungen zu besuchen, holt euch am besten den Festival Pass für alle Events.

Alle weiteren Informationen zum Trickfilm-Festival: https://www.itfs.de/programm/.

Hier findest du unsere aktuellen Gaming-Reviews.

Bei den hier angezeigten Produkten handelt es sich um Affiliate Links, bei einem Kauf unterstützt ihr meine Arbeit. Letzte Aktualisierung 16.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Benny Illgner

Nachname hielt schon Fußbälle auf. Ich bisher nur virtuell. Sitzt seit 2005 in Digitalien fest und wartet auf den Pannendienst. Steht in fester Beziehung mit Twitter und Instagram. Schreibt Gags fürs Netz und Fernsehen. Nimmt gedeckte Schecks und Pizza gerne auf Twitter unter @IamIllgner an.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"