3D-Drucker
-
Das ist der AnkerMake M5C – Vorstellung & Kurztest
AnkerMake hatte kürzlich angekündigt, einen neuen 3D-Drucker vorzustellen. Nun ist es so weit, beim AnkerMake M5C handelt es sich um…
weiterlesen » -
Neus von Snapmaker: 20 & 40-Watt Lasermodul und Schnellwechselplatten
Snapmaker hat in der vergangenen Woche mal wieder interessantes Zubehör auf den Markt geworfen, neben zwei neuen Lasemodulen mit 20…
weiterlesen » -
AnkerMake M5C: C für Color oder Compact?
Der AnkerMake M5 ist jetzt schon seit einiger Zeit auf dem Markt und konnte mit seinem gut durchdachten Design und…
weiterlesen » -
Bambu Lab P1S: Nachwuchs in der Bambu Lab Familie
Bambu Lab hat bereits mit seinem X1, dem X1C und dem kurze Zeit später vorgestellten Bambu Lab P1P für ordentlich…
weiterlesen » -
Halot Mage 8K: Neuer, hochauflösender Resin-3D-Drucker aus dem Hause Creality
Creality bietet mit dem Halot Mage 8K jetzt auch einen neuen 3D-Drucker mit einer 8K Auflösung an. Das 8K im…
weiterlesen » -
Kingroon KP3S Pro Review: Kompakter, präziser und erschwinglicher FDM-3D-Drucker mit Direktantrieb
Der Kingroon KP3S Pro zählt mit einem Preis von unter 200 Euro zu den eher preiswerten FDM 3D-Druckern. Aber “preiswert”…
weiterlesen » -
Anycubic Kobra 2 und Photon Mono M5s mit 12K Auflösung angeteasert
In den letzten Tagen hat Anycubic begonnen zwei weitere Drucker über seine Social-Media-Kanäle zu teasern. Bei einem Drucker handelt es…
weiterlesen » -
Creality Ender-3 S1 Pro – Alles Pro oder was?
Der Creality Ender-3 S1 Pro ist laut Angaben von Creality eine verbesserte Version des Ender-3 S1, der noch gar nicht…
weiterlesen » -
Pimp my 3D-Drucker: Mit dem Creality Sonic Pad bis zu 5x schneller drucken
Besitzer eines älteren 3D Druckers kennen es: Der Druck dauert einfach ewig und man hat trotz etlichem Tuning am Modell…
weiterlesen » -
Qidi X-Plus 3 – noch nie von dem 3D-Drucker gehört aber…..woah!
Ich muss ganz ehrlich sein, ich habe bis heute noch NIE etwas von Qidi gehört, aber das scheint eine echte…
weiterlesen »