
Tierischer Polizeieinsatz gegen Drohnen – Adler vs. Drohne
In den kommenden Jahren werden immer mehr Drohnen den Himmel bevölkern – hin und wieder geraten diese allerdings auch durch sogenannte Fly-Aways außer Kontrolle oder können u.a. eingesetzt werden um illegale Handlungen durchzuführen, beispielsweise um Drogen oder Waffen in Gefängnisse zu schmuggeln. Auch ein mit einem Eindringen in gesicherte Lufträume ist nicht zu spaßen und so sehen sich die Sicherheitsbehörden einer neuen Herausforderung gestellt.
Wie sollen illegale Drohnen vom Himmel geholt werden?
Neben technischen Maßnahmen oder dem Einfangen per Netz, experimentiert die niederländische Polizei nun mit Raubvögel für diesen Einsatz abzurichten. Das Unternehmen Guard from Above hat auf YouTube ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie ein Adler eine DJI Phantom Drohne sicher in der Luft greift, mit dem außer Gefecht gesetzten Fluggerät in den Klauen weiterfliegt und dieses sicher zu seinem Landeplatz bringt.
Es ist eine Low-Tech-Lösung für ein High-Tech-Problem
Sjoerd Hoogendoorn
Guard from Above spricht aktuell noch von einer Experimentierphase. Ob es wirklich zu einem solchen Einsatz kommen wird, ist bis heute noch nicht sicher, da man noch nicht das Verletzungsrisiko für die Raubvögel bewerten könne. Die ersten Ergebnisse seien jedoch vielversprechend. Die Polizei und die nationale Behörde zur Terrorismusbekämpfung wollen im Sommer final über den Einsatz der Raubvögel entscheiden. Ein Vorteil dieser Methode sei jedoch, dass der Vogel die Drohne sicher an einem bestimmten Punkt zu Boden bringt, damit sie dort untersucht werden könne – alle anderen Ideen seien dagegen destruktiv.
Für die Vögel ist so eine Drohne wie eine Beute, die sie in der Luft packen und dann an einen sicheren Ort bringen.
Die niederländischen Sicherheitsbehörden testen aber auch andere Abwehrmaßnahmen: dazu gehörten Spezialdrohnen und Computerprogramme, mit denen eine feindliche Drohne im Flug „gehijacked“ werden sollen.
Ob Guard from Above von diesem Video inspiriert war?