![Cover Neil Stephenson - Reamde](https://techkrams.de/wp-content/uploads/2012/08/reamde-780x405.jpg)
Buchreview: Neal Stephenson – Reamde
Stellt eich vor, ihr loggt euch eines Tages in World of Warcraft ein um ein wenig zu zocken, als ihr euch danach wieder eurem Tagesgeschäft zuwenden wollt, stellt ihr fest, dass all eure privaten Daten auf dem Rechner verschlüsselt wurden.
Das „Lösegeld“ hört sich zuerst nicht viel an, nur ein paar inGame Goldstücke die ihr an einem ganz bestimmten Punkt an jemanden im Spiel selbst übergeben sollt, nur als ihr an der Übergabestelle auftaucht, zeigt sich ein Bild der Verwüstung und abertausende von niedergemezelten Mitspielern die danach nach allen Regeln der Kunst gelootet wurden…..
So oder so ähnlich ist die Grundidee des Buches Reamde von Neal Stephenson, nur ist das Netz in dem das alles passiert ein weltumspannendens Netzwerk innerhalb des Internets ist in dem die inGame Güter gegen echtes Geld getauscht werden können.
Brisant wird das ganze dadurch, dass Millionen gestohlene Kreditkartendaten die der Russenmafia verkauft wurden ebenfalls der Verschlüsselung zum Opfer gefallen sind. Nun hat der Verkäufer ein echtes Problem und die Jagd auf die Hacker die alles eingefädelt haben beginnt.
Ich selbst habe es nicht geschafft das Buch mit über 1000 Seiten fertig zu lesen, da der Aufbau der Story auf den ersten 400 Seiten zwar gut geschrieben ist, allerdings keine Höhen und Tiefen aufweist. Nach den 400 Seiten war ich dann echt Leid mich durch das Geflecht der Handlungsstränge zu quälen und habe das Buch wieder ins Regal gestellt, da es mir dann doch über weite Strecken zu langatmig war. Schade eigentlich, denn Neal Stephenson ist eigentlich einer meiner Lieblingsautoren. Ev. nehm ich mir das Buch noch einmal zur Hand wenn ich mehr die Muse habe und nicht nebenbei noch Papa und Babysitter bin.