Streaming

Ein Hauch von Shadowrun: Bright mit Will Smith

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Orks, Elfen & Co leben unter normalen Menschen. Klingt für mich ein wenig nach Shadowrun. Was meint ihr?

Handlung von Bright
In der Stadt der Engel leben Menschen und mythische Wesen Seite an Seite, aber nicht immer in absoluter Harmonie. Mit Argusaugen wacht das Los Angeles Police Department über das Zusammenleben von Menschen und menschenähnlichen Spezies, Spannungen werden mit harter Hand im Keim erstickt. Besonders rigoros geht dabei Officer Scott Ward (Will Smith) vor.

Dennoch gibt es Gegner, die diese Gemengelage ungern sehen und eine Speziestrennung vorantreiben wollen. Als ein Mensch bei einem Überfall von einem Ork kaltblütig erschossen wird, ist dies Wasser auf ihre politischen Mühlen. Um die Wogen zu glätten, bekommt das LAPD einen besonderen Neuzugang: den Ork Nick Jakoby (Joel Edgerton). Dieser wird natürlich Scott Ward zugeteilt, der davon wenig begeistert ist. Doch die Aufklärung des Verbrechens duldet keine gegenseitigen Vorbehalte und Feindseligkeiten, zu viel steht auf dem Spiel. Und so geben sich Mensch und Ork an einen Fall, der immer weitere Kreise zieht.

Auch dieser „Hack“ des Trailers ist schön anzusehen und macht Lust auf mehr:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Bright“ könnt ihr ab 22. Dezember auf netflix sehen

Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Geboren 1976 im schönen Schwetzingen und nicht weggekommen. Ich habe somit den Aufstieg des Internet miterlebt und beruflich auch vorangetrieben. Hier schreibe ich über all die Technologien die mir auf meiner Reise durch das "Neuland" auffallen. Wenn ihr mir was für einen Kaffee oder neue Gadgets zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne über www.paypal.me/pixelaffe tun

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"