GamingKonsolenNintendoTestberichte

Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition im CHECK – Guter Schlussakkord

Das letzte richtige Switch-Spiel holt technisch alles raus

Mit „Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition“ bringt Monolith Soft eines der ambitioniertesten JRPGs der letzten Dekade auf die Nintendo Switch. Ursprünglich 2015 für die Wii U veröffentlicht, konnte das Sci-Fi-Abenteuer mit seiner offenen Spielwelt und dem einzigartigen Kampfsystem überzeugen. Doch während viele Neuerungen das Spielerlebnis verbessern, bleibt die Frage: Kann dieses gewaltige Rollenspiel mit der mittlerweile veralteten Switch-Hardware mithalten?

Heute reden wir über ein Spiel, welches in vielerlei Hinsicht eine gewisse Ära beendet. Nein, die Spielereihe rund um sich zwei bekämpfende gigantische Titanen namens Bionis und Mechonis schließt gleich eine seit 2017 andauernde Tradition ab. Die, der Nintendo Switch-Exklusivtitel. Seit der heiß erwarteten Ankündigung der „Nintendo Switch 2“ beginnend ab Anfang Juni wird es nur noch Spiele für das neue System geben – kurioserweise schafft es ein Spiel noch zurück in der Abwärtskompatibilität: Nämlich „Metroid Prime 4: Beyond“ beehrt als mutmaßlich allerletzter Titel aus dem originären Hause die Switch 1. Ports von bereits exisitierenden erscheinen wohl nur noch für die neueste Switch-Plattform. Überprüfen wir und schauen zugleich auf den letzten Release der zuendegehenden Nintendo-Generation.

„Xenoblade Chronicles X“ entführt Spieler auf den geheimnisvollen Planeten Mira, nachdem die Erde in einem intergalaktischen Krieg zerstört wurde. Die Überlebenden, die mit dem Raumschiff „White Whale“ entkommen konnten, errichten die letzte Bastion der Menschheit: New Los Angeles (NLA). Als frisch rekrutiertes Mitglied der B.L.A.D.E.-Organisation liegt es am Spieler, die neue Welt zu erforschen, Ressourcen zu sichern und die Menschheit vor außerirdischen Bedrohungen zu schützen.

Die Geschichte unterscheidet sich von anderen „Xenoblade“-Titeln, indem sie nicht so stark auf lineares Storytelling setzt. Stattdessen liegt der Fokus auf der Erkundung der riesigen, offenen Welt und dem Aufbau von Beziehungen zu verschiedenen Fraktionen und NPCs. Wer eine tiefgehende Charakterentwicklung à la „Xenoblade Chronicles 2“ erwartet, wird möglicherweise enttäuscht, doch die Welt von Mira bietet genug Geheimnisse, um für Dutzende Stunden zu fesseln.

Mira ist der eigentliche Star des Spiels: Eine riesige, nahtlos zusammenhängende Welt, die aus gleich fünf einzigartigen Kontinenten besteht. Von den grünen Ebenen von Primordia über die lebensfeindlichen Wüsten von Oblivia bis hin zu den kristallinen Weiten von Sylvalum – jede Region bietet eine unvergleichliche Atmosphäre. Die Erkundung wird durch die vertikale Gestaltung der Landschaft und den später freischaltbaren „Skells“ (Mechs) noch spannender.

Allerdings stößt die Nintendo Switch hier technisch an ihre Grenzen. Während das Spiel auf der Wii U für seine weiten Sichtfelder und detailreiche Umgebung gelobt wurde, sind in der Definitive Edition Kompromisse zu erkennen. Texturen wurden zwar überarbeitet, doch die geringe Auflösung und Pop-ins (spät ladende Objekte) trüben den visuellen Eindruck enorm. Besonders im Handheld-Modus fällt die reduzierte Schärfe auf, was in einigen Momenten das großartige Weltdesign weniger zur Geltung bringt.

Taktische Tiefe innerhalb dynamischer Kämpfe

Das Echtzeit-Kampfsystem von „Xenoblade Chronicles X“ unterscheidet sich von den anderen Serienteilen durch seinen Fokus auf taktische Gruppenkoordination. Kämpfe laufen in Echtzeit ab, wobei Charaktere automatisch angreifen, während der Spieler Spezialfähigkeiten („Arts“) auslöst. Einzigartig ist das „Soul Voice“-System, bei dem Gruppenmitglieder sich gegenseitig Kommandos geben. Wer im richtigen Moment reagiert, kann Boni erhalten oder Angriffe verstärken.

Eine der größten Stärken ist die Individualisierung der Charaktere. Neben verschiedenen Waffenklassen können Spieler zwischen mehreren Kampfstilen wählen, die entweder auf Fernkampf, Nahkampf oder eine Kombination aus beidem setzen. Dies führt zu vielen strategischen Möglichkeiten – besonders bei herausfordernden Bosskämpfen.

Xenoblade Chronicles Definitive | Nintendo Switch - Download Code
  • Entdecken Sie die Ursprünge von Shulk, während er und seine Gefährten gegen eine scheinbar unaufhaltsame mechanische Bedrohung antreten. Verwenden Sie eine zukunftsweisende Klinge, verketten Sie Angriffe und positionieren Sie Ihre Gruppenmitglieder sorgfältig in strategischen Echtzeitkämpfen, während Sie durch eine riesige Welt reisen
  • Während eines Angriffs der als Mechon bekannten mechanischen Invasoren entdeckt Shulk, dass er die volle Kraft einer mysteriösen Klinge nutzen kann, die als Monado bekannt ist. Mit dem mächtigen Monado in der Hand macht sich Shulk auf den Weg, um den Mechon ein für alle Mal zu besiegen
  • Zusätzlich zum Mechon begegnen Sie Wildtieren, die von fügsam bis tödlich reichen. Behalte im Auge, was die Aufmerksamkeit der Monster auf sich zieht, um unerwünschte Konflikte zu vermeiden ... oder versuche, ein extrem mächtiges einzigartiges Monster zu besiegen

Nach etwa 30 Stunden Spielzeit werden Skells verfügbar – riesige Mechs, die nicht nur das Kampfsystem, sondern auch die Erkundung revolutionieren. Sie erlauben es, sich schneller fortzubewegen und mächtige Gegner mit neuer Feuerkraft anzugreifen. Allerdings haben sie eine begrenzte Treibstoffkapazität, was taktisches Ressourcenmanagement erfordert.

Gameplay-Verbesserungen im Überblick:

Die Definitive Edition bringt einige sinnvolle Verbesserungen mit sich:

– Menü-Überarbeitung: Die teils überladenen Interfaces wurden überarbeitet, wodurch der Zugang zu Ausrüstung und Quests erleichtert wurde.

– Schnellerer Spielfluss: Neben kürzeren Ladezeiten wurden einige Komfortfunktionen ergänzt, etwa eine bessere Navigation und eine einfachere Möglichkeit, Gruppenmitglieder zu wechseln.

– Neue Skells & Charaktere: Zusätzliche Mechs und optionale Rekruten erweitern die Spieltiefe und erlauben mehr Anpassungsmöglichkeiten.

– Erweiterte Story-Inhalte: Einige Fragen, die im Originalspiel unbeantwortet blieben, werden nun in neuen Nebenmissionen aufgelöst.

Diese Anpassungen verbessern das Spielerlebnis erheblich, doch einige Designprobleme des Originals bestehen weiterhin. So bleibt das Quest-System oft unübersichtlich, und wichtige Nebenmissionen sind nicht immer gut markiert.

Technischer Schlussakkord der Nintendo Switch 1

So ambitioniert „Xenoblade Chronicles X“ auch selbst in der „Definitive Edition“ ist – die Switch kommt spürbar an ihre Grenzen. Folgende Punkte trüben das Gesamtbild:

Technische Schwächen: Die veraltete Switch-Hardware führt zu niedriger Auflösung, verwaschenen Texturen und gelegentlichen Performance-Einbrüchen.

Umständliches Quest-Management: Trotz Verbesserungen bleiben viele Nebenquests schwer nachzuvollziehen.

Eingeschränkte Story-Fokussierung: Die offene Struktur des Spiels ist zwar eine Stärke, doch die Charaktere und Hauptstory bleiben dadurch im Vergleich zu anderen Serienteilen blasser.

Ein großes Manko ist zudem der fehlende Online-Koop-Modus, der im Original zwar rudimentär war, aber trotzdem eine spannende Ergänzung bot. Hier wäre eine erweiterte Mehrspieler-Option wünschenswert gewesen. Doch Studio Monolith spendiert euch zusätzlich ein, wie wir finden, starkes Bonus-Kapitel, das nach den Ereignissen im Spiel ansetzt. Kenner der Hauptgeschichte können auch direkt hier einsteigen. Mit einem zehn bis 15-stündigen Erlebnis kriegt man nochmal etwas feines geboten.

Unser Fazit zu „Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition“

„Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition“ ist eine epische Erfahrung und bietet eines der tiefgründigsten JRPG-Erlebnisse auf der Nintendo Switch. Die Kombination aus offener Welt, taktischem Kampfsystem und Mech-Gameplay macht das Spiel einzigartig – auch im Vergleich zu seinen Vorgängern und Nachfolgern. Doch die veraltete Hardware zeigt ihre Grenzen. Während die grafischen Verbesserungen das Spielerlebnis aufwerten, sind einige technische Schwächen nicht zu übersehen. Zudem bleibt die Story durch ihre offene Struktur weniger fesselnd als in anderen „Xenoblade“-Titeln. Dennoch bleibt „Xenoblade Chronicles X“ ein absolutes Muss für Fans der Serie und Open-World-RPGs. Wer sich von kleineren technischen Einschränkungen nicht abschrecken lässt, bekommt ein einzigartiges Abenteuer, das auch heute noch beeindruckt. Ein guter Schlussakkord für die Nintendo Switch 1.

Release: 20. März 2025 | Entwickler: Monolith | Genre: Action-RPG | Für Nintendo Switch | USK: ab 12

Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Nintendo Switch 1)

Spielspaß - 77%
Gameplay - 81%
Grafik - 74%
Technik - 86%

80%

Empfehlung!

Epische RPG-Action mit guten Dialogen und schöner Präsentation. Optisch wie inhaltlich stärker als im Original, nagt jedoch an den Grenzen der aktuellen Hardware.

Mehr Informationen zu unserem Wertungssystem findest Du hier.

Hier findest du unsere aktuellen Gaming-Reviews.

Folgt uns über Instagram, Threads und X (ehemals Twitter).

Bei den hier angezeigten Produkten handelt es sich um Affiliate Links, bei einem Kauf unterstützt ihr meine Arbeit. Letzte Aktualisierung 20.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Benny Illgner

Nachname hielt schon Fußbälle auf. Ich bisher nur virtuell. Sitzt seit 2005 in Digitalien fest und wartet auf den Pannendienst. Steht in fester Beziehung mit Twitter und Instagram. Schreibt Gags fürs Netz und Fernsehen. Nimmt gedeckte Schecks und Pizza gerne auf Twitter unter @IamIllgner an.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"