Wearables

Garmin stellt neue Fēnix 5 Plus Serie mit Garmin Pay vor

Wer mir auf Twitter folgt, hat es bereits gestern Abend schon mitbekommen, Garmin hat eine neue Version seiner Fenix 5 vorgestellt, die Fēnix 5 Plus.

Neu ist in allen Modelle nun der integrierten Speicher, auf dem bis zu 500 eurer eigenen Musik speichern könnt. Diese lassen sich dann auch ohne gekoppeltes Smartphone wiedergeben, allerdings müsst ihr dazu einen Bluetooth Kopfhörer mit der Smartwatch koppeln.

Weitere Neuheiten:

  • Integrierter Musikspeicher für bis zu 500 Songs
  • Garmin Pay für bargeldloses Bezahlen (in Deutschland mit den Partnern VIMpay & Mastercard)
  • Vorinstallierte TopoActive Europe-Karten mit Trendline-Popularity und Round-Trip-Routing zum Radfahren und Laufen auf allen Modellen
  • Climbpro-Funktion für mehr Informationen zum bevorstehenden Anstieg während des Trainings
  • fēnix 5X Plus mit Puls Ox Sensor am Handgelenk zum Überwachen der Blutsauerstoffsättigung
  • Umfangreiche vorinstallierte Aktivitätsprofile und HF-Messung am Handgelenk
  • Hochauflösendes und leicht ablesbares Chroma Farbdisplay (1,2-Zoll)
  • Connected Features, wie z.B. Smart Notifications und Wetter
  • QuickFit Armbänder in neuen Farben für ein schnelles Wechseln ohne Werkzeug
  • Bis zu 20 Tage Akkulaufzeit im Smartwatch Modus (5X)

Ebenfalls verfügt die Smartwatches nun über einen integrierten NFC-Chips um den hauseigenen Bezahldienst Garmin Pay nutzen zu können.

Günstig ist die Fēnix 5 Plus mit knapp 700 Euro in der einfachsten Ausführung jedoch nichtz (das teuerste Modell kostet 1.150 Euro).

Die fēnix 5S Plus

Ausgestattet mit den Funktionen der fēnix 5 Plus, überzeugt die S-Variante trotz ihres schlanken Designs ebenfalls mit einem 1,2-Zoll großen Display. Nutzer mit schmaleren Handgelenken kommen so auch auf ihre Kosten und können dank der QuickFit-Funktion schnell und einfach das Aussehen der Multisport-Uhr verändern: Ob Armbänder in Leder, Metall oder Silikon – die passende Variante für jedes Outfit lässt sich leicht finden. Die Akkulaufzeit beträgt sieben Tage im Smartwatch-Modus und 11 Stunden im GPS-Modus.

Die fēnix 5X Plus

Echte Outdoor-Sportler haben mit der X-Variante den idealen Begleiter am Arm, auf den man sich auch in schwierigem Gelände und bei längeren Touren verlassen kann. Über den neuen Puls Ox Sensor misst das Kraftpaket jetzt auch die Sauerstoffsättigung im Blut. Bei Touren in höheren Regionen können Athleten ihre Werte so besser im Blick behalten und nötige Pausen einplanen. Die besonders robuste Variante hält im Smartwatch-Modus bis zu 20 Tage durch. Im GPS-Modus kommen Nutzer bis

Preise Fēnix 5 Plus Serie

  • fēnix 5S Plus: 42mm (UVP: ab 699,99 €)
  • fēnix 5 Plus: 47mm (UVP: ab 699,99 €)
  • fēnix 5X Plus: 51mm (UVP: ab 849,99 €)

Je nachdem für welche der 15 verfügbaren Varianten ihr euch entscheidet, müsst ihr ggf. tiefer in die Tasche greifen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Geboren 1976 im schönen Schwetzingen und nicht weggekommen. Ich habe somit den Aufstieg des Internet miterlebt und beruflich auch vorangetrieben. Hier schreibe ich über all die Technologien die mir auf meiner Reise durch das "Neuland" auffallen. Wenn ihr mir was für einen Kaffee oder neue Gadgets zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne über www.paypal.me/pixelaffe tun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"