
NVIDIA hat in dieser Woche die Integration seiner neuesten DLSS 4-Technologie in mehrere aktuelle PC-Spiele deutlich vorangetrieben. Mit dabei sind unter anderem das Action-Adventure „Eternal Strands“, der Anime-Shooter „Strinova“ sowie das Rennspiel „Monster Energy Supercross 25 – The Official Video Game“. Zusätzlich erhält auch „Diablo IV“ mit dem Start der neuen Season 9 ein technisches Upgrade, das die Leistung insbesondere für Besitzer aktueller GeForce-RTX-Grafikkarten spürbar steigert.
Im Zentrum steht dabei die „Multi Frame Generation“, eine neue Funktion innerhalb von DLSS 4, die mithilfe künstlicher Intelligenz zusätzliche Bilder zwischen gerenderten Frames erzeugt. Unterstützt wird das Feature exklusiv von Grafikkarten der RTX-50-Serie, da es auf der fünften Generation der Tensor Cores basiert. Im Vergleich zur Vorgängertechnologie können dadurch Bildraten vervielfacht werden – laut NVIDIA sind bis zu drei zusätzliche KI-generierte Frames möglich, was eine Steigerung um das bis zu Vierfache gegenüber der nativen Darstellung bedeutet.
Das Fantasy-Action-Adventure „Eternal Strands“, entwickelt von Yellow Brick Games, profitiert unmittelbar von dieser Entwicklung. Schon zum Release unterstützte der Titel DLSS Super Resolution, DLSS Frame Generation, DLAA und NVIDIA Reflex. Jetzt ergänzt ein neues Update native Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation. Spieler erleben dadurch eine deutlich flüssigere Bilddarstellung – insbesondere bei hohen Auflösungen. Interne Benchmarks zeigen beispielsweise auf einer RTX 4080 eine Steigerung der Bildrate von 89 auf 118 FPS bei 4K mit Ultra-Settings.
Auch „Strinova“, ein taktischer Third-Person-Shooter im Anime-Stil von iDreamSky, erhält ein entsprechendes Update. Die neue Season, die am 25. Juni veröffentlicht wurde, bringt DLSS in verschiedenen Stufen auf alle unterstützten RTX-Karten. Nutzer einer RTX-50-Serie können die Vorteile der neuen Multi Frame Generation nutzen, während RTX-40-Besitzer auf klassische Frame Generation zurückgreifen. Zusätzlich steht DLSS Super Resolution für alle RTX-Grafikkarten zur Verfügung.
Ein weiteres Spiel, das in dieser Woche mit einem DLSS-Upgrade ausgestattet wird, ist „Monster Energy Supercross 25 – The Official Video Game“. Die neueste Ausgabe der Supercross-Rennsimulation von Milestone läuft auf Basis der Unreal Engine 5 und bietet realistische Physik sowie dynamische Streckenentwicklung. Das Update, das am 27. Juni erscheint, integriert DLSS Super Resolution, was bei unterstützter Hardware eine deutlich höhere Bildrate verspricht – besonders bei hohen grafischen Anforderungen.
Zudem hat Blizzard angekündigt, dass „Diablo IV“ mit Beginn der neuen Season 9 am 1. Juli ebenfalls native Unterstützung für DLSS 4 erhält. Die Season mit dem Titel „Sins of the Horadrim“ bringt neue Inhalte wie horadrische Blutreliquien, verborgene Schatzkammern in Albtraum-Dungeons und eine überarbeitete Astaroth-Herausforderung. Die technische Aufwertung erfolgt zeitgleich: DLSS 4 mit Multi Frame Generation war zuvor nur über die separate NVIDIA-App verfügbar, ist nun aber direkt im Spiel integriert.
DLSS – Deep Learning Super Sampling – hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2018 zu einem zentralen Bestandteil von NVIDIAs RTX-Ökosystem entwickelt. Die aktuelle vierte Generation nutzt Transformer-basierte KI-Modelle, die Bildqualität und Bildrate gleichzeitig verbessern. Neben der eigentlichen Auflösungsskalierung (Super Resolution) und der Erzeugung zusätzlicher Frames (Frame Generation) gehören auch verbesserte Kantenglättung (DLAA) und geringe Eingabeverzögerung (Reflex) zum Paket. Diese Technologien werden laut NVIDIA inzwischen in über 800 Spielen und Anwendungen eingesetzt – Tendenz steigend.
- Angetrieben von der NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4
- Axial-Tech-Lüfter verfügen über eine kleinere Lüfternabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht
- Das Phase-Change-GPU-Wärmeleitpad sorgt für eine optimale Wärmeübertragung und senkt die GPU-Temperaturen für mehr Leistung und Zuverlässigkeit
Mit den jüngsten Integrationen in Eternal Strands, Strinova, Monster Energy Supercross 25 und Diablo IV setzt NVIDIA seine Strategie fort, neue Features möglichst breitflächig und frühzeitig in aktuellen Titeln bereitzustellen. Für PC-Spieler mit entsprechender RTX-Hardware bedeutet das vor allem eines: höhere Leistung, verbesserte Bildqualität und ein spürbar flüssigeres Spielerlebnis – besonders in den grafisch anspruchsvolleren Momenten aktueller Titel.
Quelle: Pressemeldung
Hier findest du unsere aktuellen Gaming-Reviews.
Folgt uns über Instagram, Threads und X (ehemals Twitter).
Bei den hier angezeigten Produkten handelt es sich um Affiliate Links, bei einem Kauf unterstützt ihr meine Arbeit. Letzte Aktualisierung 14.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.