VR / AR

HTC Vive kann ab dem 29. Februar vorbestellt werden

Nachdem Oculus den Vorverkauf seiner Oculus Rift vor ein paar Tagen gestartet hat, zieht nun HTC mit seiner HTC Vive Pre nach. Der Vorverkauf für das VR Headset soll nach Angaben von HTC am 29. Februar starten, über den Preis schweigt man sich allerdings noch aus. Falls die verantwortlichen bei HTC nicht wirklich auf den Kopf gefallen sind, schätze ich, dass sie eine Vorbesteller-Aktion machen, die den Preis der Oculus Rift unterbieten. Je nachdem könnte es auch sein, dass der Preis durch günstigere Produktionskosten etc. sogar komplett unterboten werden kann, was ein nicht zu verachtender Vorteil für das angeschlagene Unternehmen wäre.

HTC VIVE Pre

Ein weiterer Vorteil der Vive ist zudem, dass es durch die Zusammenarbeit mit Steam bereits zum Verkaufsstart der Vive viele Spielen geben wird, hier hat Oculus wohl das Nachsehen. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich zunächst zur Vive greifen. Der eigentliche Verkaufsstart der HTC Vive wurde übrigens noch einmal um einige Zeit verschoben, da HTC sich dazu entschlossen hat eine noch eine Frontkamera zu verbauen die es dem Träger ermöglicht seine Umgebung zu sehen, ohne das Headset abzunehmen. Zudem ermöglicht das einen weiteren Schritt hin zu Argumented Reality – hier wird die „reale Welt“ mit virtuellen Elementen kombiniert um z.B. weitere Informationen zu Objekten zu geben.

HTC Vive

2016 wird wohl das Jahr der Virtuellen / Argument Realität werden. Neben inaktiven VR-Headsets wie Cardboards, Samsung Gear VR, Zeiss VR One werden wohl auch 2016 die sehnsüchtig erwartete Systeme Playstation VR und Microsoft Hololense auf den Markt kommen. Auch Magic Leap soll ja kräftig basteln, aber was dabei rauskommt ist irgendwie ungewiss.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie sieht das bei euch aus, werdet ihr euch ein VR-Headset kaufen (oder habt es sogar schon getan)? Wie seht ihr die Chancen für das Thema? Kann es einen sinnvollen Anwendungsfall, weg von Techtainment geben, oder wird das alles eine Nische wie z.B. der Themenpark „The Void“ bleiben? Schreibt eure Meinung in die Kommentare.

Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Geboren 1976 im schönen Schwetzingen und nicht weggekommen. Ich habe somit den Aufstieg des Internet miterlebt und beruflich auch vorangetrieben. Hier schreibe ich über all die Technologien die mir auf meiner Reise durch das "Neuland" auffallen. Wenn ihr mir was für einen Kaffee oder neue Gadgets zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne über www.paypal.me/pixelaffe tun

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"