News

Yi Erida: Tri-Copter mit 4K-Video und max. Speed von 120 km/h

Plumps! Da durfte so manchen alteingesessenen Hersteller ein Ei aus der Hose gefallen sein. YI hat seine erste Drohne angekündigt. Yi? Drohne? – Genau, das war auch mein erster Gedanke als ich auf der IFA davon erfahren habe. Von Sean Da (CEO von YI Technologies) auf meinen Badge angesprochen, kam er bei der Yi Erida direkt ins schwärmen und begann ein wenig mit mir zu plaudern. Leider hat er nicht mehr verraten, als das was man bereits im Netz findet, nicht einmal den Preis konnte ich ihm entlocken. Schauen wir mal was wir wissen.

YI Technologies ist eigentlich eher durch seine günstigen Actioncams bekannt, die in direkter Konkurrenz zu GoPro stehen und sind irgendwie mit Xiaomi verbandelt. (Falls ihr mehr wissen wollt, suche ich das gerne raus). Jetzt ist man einen Schritt weitergegangen und hat einen eigenen Copter entwickelt. Allerdings hat man hier einen etwas anderen Ansatz gewählt. Das Ergebnis war kein Quad-, Hexa- oder Octacopter sondern ein Tri-Copter (weil er eben 3 Motoren besitzt).

Yi Erida

Auch setzt Yi bei der Erida nicht auf eine integrierte Kamera, sondern auf Actioncams. Der Copter soll wohl in einem Bundle zusammen mit der YI Cam 2 4K auf den Markt kommen, alternativ kann wohl aber auch jede andere Actioncam verwendet werden.

Fakt scheint zu sein, das die Yi Erida wohl eine Flugzeit von bis zu 40 (!) Minuten haben wird und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h erreichen soll. Das ist auf jeden Fall mal eine Ansage gegenüber den bekannteren Herstellern wie DJI, Yuneec oder Ehang. Das alles ist durch die Tricopter Bauweise und die ausschließliche Verwendung von Carbon zu erklären. 3 Motoren brauchen nun mal eindeutig weniger Energie und die geringere Masse durch die verwendung von Carbon als Material trägt ebenfalls seinen Teil dazu bei. Ein paar Einblicke in die Entwicklung und Produktion der Yi Erida könnt ihr euch in diesem Video anschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=HxbY6MOz7to

In dem Video seht ihr auch, dass die Kamera ausgetauscht werden kann. Im Video seht ihr einen GoPro unter dem Copter hängen, auf den Bildern hängt die eigene YI Cam darunter. Entwickelt wurde das ganze übrigens zusammen mit Atlas, die bereits seit mehreren Jahren im Bereich UAVs haben.

Ein weiteres Highlight der Erida (Warum will ich immer „Merida“ schreiben?) ist ebenfalls das foldable Design. Auch hier hat man den Vorteil, nicht vor jedem Start mühevoll alles zu installieren oder riesige Koffer zu schleppen. Die Erida kommt wohl mit einem Rucksack in den sich der Copter einfach transportieren lässt.

Steuerung?

Gesteuert wird nicht über einen klassischen Controller (was ich pers. sehr schade finde) sondern über einen App. Einen ersten Blick darauf erhält man in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=2cO1qaS9Kgs

Die Videos sind jedoch alle mit etwas Vorsicht zu genießen, da sie ursprünglich für die Crowdfunding-Kampagne zu Erida stammen. Atlas hatte hier vor etwas mehr als einem Jahr versucht die Entwicklung zu finanzieren, scheiterte und fand in Xiaomi / Yi dann einen starken Partner um das Konzept entsprechend umzusetzen.

Auch die möglichen Maße scheinen bereits bekannt su sein, wie diese technische. Zeichnung zeigt.
erida-sketch

Preis?

Offiziell gibt es hier auch keine Aussage, es wird allerdings vermutet, dass er um die 1100 $ liegt, was für die Specs durchaus ein fairer Preis wäre. Was aber das „Xiaomi Gene“ hier noch implemntiert und wie die Erida im Vergleich zur Xiaomi Drone positioniert wird, wird man sehen.

Bildergalerie Yi Erida

Meine Meinung?

Von den Specs, macht die Yi Erida schon einiges her. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, wie sich das mit dem leichten Gewicht verhält, schließlich brauch man ein gewisses Gewicht um gegen den Wind anzukommen. Ebenfalls fehlen mir noch ein paar Infos zum Gimbal um mir eine abschließende Meinung bilden zu können. Warten wir mal noch ein Weilchen und schauen was passiert.

Torsten Schmitt (Pixelaffe)

Geboren 1976 im schönen Schwetzingen und nicht weggekommen. Ich habe somit den Aufstieg des Internet miterlebt und beruflich auch vorangetrieben. Hier schreibe ich über all die Technologien die mir auf meiner Reise durch das "Neuland" auffallen. Wenn ihr mir was für einen Kaffee oder neue Gadgets zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne über www.paypal.me/pixelaffe tun

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"