GamingKonsolenNewsPlayStation

Große Enthüllungen in der PlayStation „State of Play“ Juni 2025

Neues von Metal Gear Solid, Silent Hill und James Bond

Gestern Nacht präsentierte Sony im Rahmen seines jüngsten „State of Play“-Events zahlreiche Highlights für die PlayStation 5. Die rund 40-minütige Show bot eine dichte Abfolge von Weltpremieren, Gameplay-Trailern und Terminbekanntgaben – von Fortsetzungen gefeierter Spielereihen bis hin zu spannenden Neuentwicklungen – die Highlights im Überblick.

Ghost of Yōtei – Der spirituelle Nachfolger von Ghost of Tsushima

Mit „Ghost of Yōtei“ präsentierte Sucker Punch Productions das nächste große Samurai-Epos. Anders als der Vorgänger spielt dieses Abenteuer im Norden Japans, auf der Insel Hokkaido. Die Hauptfigur, die Kriegerin Atsu, sinnt auf Rache an einer kriminellen Gruppierung namens Yōtei Six, nachdem ihre Familie ermordet wurde.

Das Spiel führt neue Waffen ein, darunter das mächtige Ōdachi, das vielseitige Kusarigama und die Tanegashima-Feuerwaffe. Zudem wurde ein Kopfgeldsystem integriert, das dynamische Begegnungen mit rivalisierenden Samurai ermöglicht. Die offene Welt soll erneut ein zentrales Element sein, mit dynamischem Wetter und einem erweiterten Reitsystem. Release: 2. Oktober 2025.

Metal Gear Solid Δ: Snake Eater – Klassiker in neuem Gewand

Konami stellte das lang erwartete Remake von „Metal Gear Solid 3: Snake Eater“ vor. Das Spiel wurde komplett überarbeitet, bleibt aber seinem Stealth-Action-Wurzeln treu. Neben einer überarbeiteten Grafik-Engine setzt das Spiel auf modernisierte Steuerung und ein neues Kamerasystem.

Im Trailer war erstmals echtes Gameplay zu sehen: Dschungel-Kämpfe, Tarnmechaniken und Nahkampfpassagen im typischen MGS-Stil. Der Titel erscheint am 28. August 2025 exklusiv für PS5.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nioh 3 – Die Rückkehr der Yokai-Schlachter

Team Ninja meldet sich mit „Nioh 3“ zurück. Die Fortsetzung der erfolgreichen Action-RPG-Reihe verspricht noch intensivere Gefechte, ein verfeinertes Kampfsystem und neue spielbare Clans mit individuellen Fähigkeiten.

Erstmals wurde auch eine spielbare Demo veröffentlicht, die direkt auf der PS5 verfügbar ist. Die Vollversion erscheint voraussichtlich Anfang 2026 und soll einen stärker narrativen Fokus haben als die Vorgänger, ohne an Komplexität zu verlieren.

PRAGMATA: Mond-Mission mit Verstand und Spannung

„PRAGMATA“ entführt in eine düstere Zukunft: Auf einer verlassenen Mondstation treffen der Astronaut Hugh und die Androidin Diana aufeinander – und geraten ins Visier einer feindlichen KI. Um zu überleben und zur Erde zurückzukehren, müssen sie ihre Kräfte bündeln.

Das Sci-Fi-Abenteuer von Capcom setzt auf eine besondere Spielmechanik: Spielende steuern beide Figuren gleichzeitig und nutzen strategisches Hacking, um sich gegen die überlegenen Gegner zu behaupten. „PRAGMATA“ erscheint 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam.

Borderlands 4 – Mehr Waffen, mehr Wahnsinn

Gearbox Software kündigte mit „Borderlands 4“ ein neues Kapitel im Loot-Shooter-Universum an. Der Schauplatz ist diesmal der Planet „Veles“, beherrscht von einem durchgedrehten Kriegsherren, der über bizarre Bio-Technologie gebietet.

Das Spiel bringt vier neue Vault-Hunter mit, darunter einen experimentellen Androiden und eine grimmige Bestienbändigerin. Neben einem überarbeiteten Loot-System wird auch eine kooperative Kampagne für bis zu vier Spieler geboten. Veröffentlichung: 23. September 2025.

007: First Light – Der neue Bond in Höchstform

IO Interactive stellte mit „007: First Light“ das erste Spiel ihres neuen James-Bond-Universums vor. Das Third-Person-Actionspiel soll keine Adaption eines Films sein, sondern erzählt die originäre Geschichte von Bonds ersten Einsätzen im Geheimdienst Ihrer Majestät.

Spieler übernehmen die Rolle eines jungen Bond, der sich seine Lizenz zum Töten in einer Mischung aus Stealth, Spionage-Action und filmreif inszenierten Setpieces verdienen muss. Schauplätze sind u. a. Marrakesch, die Alpen und ein unterirdisches Forschungslabor in der Ukraine. Die Entwickler setzen auf cineastische Zwischensequenzen, dynamisches Deckungssystem und eine Story im Stil klassischer Spionage-Thriller. Erscheinung: 2026

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Ankündigungen

Marvel Tōkon: Fighting Souls

Arc System Works, bekannt für Titel wie „Guilty Gear“, entwickelt ein 4v4-Tag-Fighting-Game mit Marvel-Charakteren. Die Kämpfe sollen taktisch und visuell spektakulär werden. Release ist für 2026 vorgesehen.

Lumines Arise

Enhance Games bringt mit „Lumines Arise“ ein neues Musik-Puzzle-Erlebnis für PS5 und PSVR2. Dynamische Licht- und Soundeffekte sollen das bekannte Gameplay-Konzept modern interpretieren. Erscheint im Herbst 2025.

Silent Hill f

Mit „Silent Hill f“ kehrt Konamis ikonische Horrorreihe mit einem frischen Abenteuer zurück. Der neue Teil spielt in einem verlassenen japanischen Dorf der 1960er-Jahre und setzt stark auf psychologischen Horror. Release: 25. September 2025.

Playstation®5 Konsole Digital-Edition (Slim)
  • Die PS5 Digital-Edition ist eine rein digitale Version der PS5-Konsole ohne Laufwerk.
  • Neues, schlankeres Design: Mit der PS5 erhalten Spieler die gleiche leistungsstarke Gaming-Technologie in einem schlanken und kompakten Konsolendesign.
  • Freue dich auf blitzschnelles Laden mit einer ultraschnellen SSD, eine realistischere Spielerfahrung durch haptisches Feedback, adaptive Trigger-Tasten und 3D-Audio sowie eine völlig neue Generation unglaublicher PlayStation-Spiele.

Saros

Housemarque, das Studio hinter „Returnal“, stellte „Saros“ vor – ein Third-Person-Sci-Fi-Adventure, das Erkundung, Kämpfe und narrative Elemente vereinen soll. Erscheinungstermin: 2026.

Project Defiant

Abseits der Spiele präsentierte Sony mit „Project Defiant“ einen neuen Arcade-Fightstick für PS5 und PC. Das Zubehör richtet sich gezielt an Fighting-Game-Enthusiasten und soll Anfang 2026 erscheinen.

Hier findest du unsere aktuellen Gaming-Reviews.

Folgt uns über Instagram, Threads und X (ehemals Twitter).

Bei den hier angezeigten Produkten handelt es sich um Affiliate Links, bei einem Kauf unterstützt ihr meine Arbeit. Letzte Aktualisierung 19.06.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Benny Illgner

Nachname hielt schon Fußbälle auf. Ich bisher nur virtuell. Sitzt seit 2005 in Digitalien fest und wartet auf den Pannendienst. Steht in fester Beziehung mit Twitter und Instagram. Schreibt Gags fürs Netz und Fernsehen. Nimmt gedeckte Schecks und Pizza gerne auf Twitter unter @IamIllgner an.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"